Es ist Chorzeit!

Chorzeit – das Vokalmagazin, Die Fachzeitschrift für Chormusik in Deutschland

Mit Reportagen, Essays und Interviews, mit Nachrichten, Tipps und Terminen sowie Unterhaltsamem aus der Welt der Vokalmusik hält die Chorzeit ihre Leser:innen elfmal im Jahr als Printausgabe oder E-Paper auf dem Laufenden.

Als Fachzeitschrift und Mitgliedermagazin des Deutschen Chorverbands richten wir uns an die Macher:innen der Chorszene ebenso wie an interessierte Sänger:innen und das geneigte Publikum. Profis und Laien finden in der Chorzeit gleichermaßen nützliche Tipps, die sie direkt umsetzen können.

In einem ausführlichen Rezensionsteil werden zudem jeden Monat wichtige Neuerscheinungen an CDs, Noten und Literatur besprochen – von Gregorianik bis Vocal Pop.

Aktuelle Ausgabe

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE

Sicherheitszone für Transmenschen

Transchöre wirken oft im Verborgenen. Unser Autor verfügt über ein großes Netzwerk in der Chorszene, kannte aber zunächst keinen einzigen. Hier stellt er uns nun einige vor

Von Martin Seiler

Queere Chöre bereichern mittlerweile in allen größeren und zunehmend auch kleineren Städten das Kulturleben und differenzieren sich mehr und mehr aus. Auch wenn man kein Schubladendenken befeuern möchte und die Strömungen mannigfaltig sind, lassen sich bestimmte Tendenzen beobachten, die die Außenwirkung queerer Chöre dominieren. Als typisches Beispiel ließen sich hier etwa klar politischkämpferische lesbische Chöre nennen und auf der anderen Seite extrem extrovertierte schwule Showchöre (die Philhomoniker aus München oder die Berliner Männer-Minne).

Weiterlesen

E-Magazin kaufen

Printausgabe bestellen

Freischaltcode für die Digitalausgabe: Hier finden Sie alle Infos zum Einlösen.


Hört, hört!

In jeder Ausgabe der Chorzeit werden zahlreiche CD-Neuerscheinungen rezensiert. Hier kann in die Spotify-Liste zu den aktuellen Rezensionen reingehört werden:

 

Mehr laden